Warum er nie Thai sprechen lernen wird?!
Sawaddi krab. Es ist für mich persönlich völlig uninteressant Thai schreiben und lesen zu lernen. Das wäre für mich verschwendete Energie. Das sprechen und verstehen ist das, worauf es mir ankommt. […] Auf das Sprechen wird hier gar nicht eingegangen. Warum? Also muss ich darauf schließen, das hier über 50% der Zeit für Dinge verwendet wird, die mir im Alltag nicht helfen. Wann muss man im Alltag schon mal Thai schreiben oder lesen???? Sprechen ist das A und O. […]

Hin und wieder erhalte ich eine E-Mail wie diese… 🙈 In diesem Artikel möchte ich darauf eingehen, warum so viele den Fehler machen und denken, es wäre möglich, Thai einfach nur sprechen zu lernen und das das Lesen & Schreiben reine Zeitverschwendung ist.
Wenn du bereits erkannt hast, dass der richtige Weg zum guten Thai nur über die Schrift führt, herzlichen Glückwunsch! 🙂 Du brauchst nicht weiterzulesen und bist auf einem guten Weg. Alle anderen sind herzlich dazu eingeladen mit mir das Thema „Thai nur sprechen lernen“ etwas näher zu beleuchten. Aber Achtung: Ich bin nicht dafür da um jemanden in seiner Haltung zu bestärken. Im Gegenteil! Ich möchte wachrütteln und aufklären und meine Gedanken zu dieser E-Mail mit dir teilen.
Der große Irrtum: Thai lernt man wie jede andere Sprache
Der Wunsch „Thai nur sprechen zu wollen“ ist in erster Linie erst einmal verständlich, beruht aber auf einer Unkenntnis über die Grundlagen und Natur der thailändischen Sprache. Thai ist eine tonale Sprache, deren Fundament die 5 Töne sind:
Das bedeutet, dass scheinbar ein und dasselbe Wort, ausgesprochen mit einem anderen Ton, eine völlig andere Bedeutung erlangen kann. Thai ist keine Sprache, die man wie Englisch oder Spanisch lernt. Das Lernen von Vokabeln und Sätzen ohne ein Grundverständnis der richtige Aussprache macht keinen Sinn. Frustration, Missverständnisse und unangenehme Situationen sind vorprogrammiert.
Zu viel Theorie?
Na gut… Dann gehen wir mal in die Praxis über. Gehen wir davon aus, du möchtest nur Thai sprechen lernen. Frage dich einfach selbst: Bist du dir sicher, dass du bei den beiden folgenden Audiodateien den Unterschied hörst und später in der Praxis die beiden völlig unterschiedlichen Sätze aussprechen bzw. beim Hören richtig übersetzen kannst?
Höre dir die folgenden 2 Audiodateien an und versuche einen Unterschied zu hören:
Ein einziger Ton wurde verändert und hat den Satz eine völlig andere Bedeutung verliehen!
Möchtest du noch ein paar Beispiele?
Bei einzelnen Wörtern ist es schon einfacher, die unterschiedlichen Töne zu hören. Datei Nr. 1 ist das Wort für Reis. Nr. 2 sind die Nachrichten und Nr. 3 bedeutet die Farbe Weiß. Du wärst nicht der erste, der im Restaurant noch eine Portion Nachrichten bestellt. 🙂
⚠️ Ein Ding der Unmöglichkeit
250 Wörter bilden in etwa die essentielle Basis einer jeden Sprache. Ohne die Beherrschung dieser Wörter ist eine Grundverständigung nicht möglich. Ein großer Teil dieser Vokabeln besteht aus mehreren Silben, die wiederum in unterschiedlichen Tönen ausgesprochen werden.
Der Weg führt über die Schrift!
Seit 2016 haben inzwischen mehr als 1.900 Teilnehmer mit mir die thailändische Sprache gelernt, oder zumindest einen Einstieg geschafft. Das gelingt durch mein einzigartiges Umschriftsystem für Deutschsprachige in Kombination mit der Schriftlehre und den Grundlagen der thailändischen Sprache.
Was ist deine Meinung dazu?