Lektion 13: Vergangenheit & Zukunft
Übungsmaterial
Die Verwendung von Zeitbegriffen
Mittels Zeitbegriffen (z. B. gestern, morgen, Montag, Monat, Jahr etc.) können wir in Thai ganz einfach einen Satz in die Zukunft setzen, ohne das sich dabei andere Wörter verändern. HIER gelangst Du direkt zum Wörterbuch mit der Übersicht.Beispielsätze mit Zeitbegriffen für die Zukunft
Morgen muss ich arbeiten.
Ich habe ein Treffen am Mittwoch.
ที่แล้ว und หน้า
Die meisten Zeitbegriffe kann man noch mit den Vokabeln für "nächste/r/s" und "letzte/r/s" kombinieren. Somit ist es uns auch möglich über die Vergangenheit zu sprechen.letzte n/r/s
nächste /n/r/s
letztes Jahr
nächsten Monat
Letztes Jahr haben Mutter und Vater geheiratet.
Nächsten Monat fahre ich nach Bangkok.
Vergangenheit & Zukunft mit จะ und แล้ว
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, um einen Satz in Thai in die Vergangenheit bzw. in die Zukunft zu setzen. Dafür müssen wir eines der beiden folgenden Wörter im Satz verwenden.Vergangenheitsform mit แล้ว
Beispielsatz mit แล้ว: Ich habe schon gegessen.
Zukunft mit จะ
Beispielsatz mit จะ: Ich werde einkaufen gehen.
Kombination aus Zeitbegriffen mit หน้า und จะ
Für die Zukunft können auch beliebige Zeitbegriffe mit จะ kombiniert werden, wie das folgende Beispiel zeigt:Nächsten Montag werde ich ins Kino gehen.
Zusammenfassung
Teste Deinen Fortschritt!
Quiz-Zusammenfassung
0 von 21 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
Informationen
Du hast jetzt Gelegenheit dazu Dein erworbenes Wissen zu testen. Bitte lerne zuvor die wichtigsten Zeitbegriffe. Dazu einfach hier klicken. Viel Erfolg dabei!
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 21 Frage korrekt beantwortet
Zeit ist abgelaufen
Ø Punkte | |
Deine Punkte |
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
Fantastisch! Du beherrscht das Wissen der letzten Lektionen sehr sicher und kannst mit dem nächsten Lernstoff fortfahren. Es wird nicht mehr lang dauern, bis du Thai so gut beherrscht, dass Du mündlich wie schriftlich gut auf Thailändisch kommunizieren kannst.
Das war gut! Du hast zwar hier und da noch Unsicherheiten, aber die lassen sich schnell mit ein wenig Übung „aus dem Weg räumen“. Du kannst mit den nächsten Lektionen fortfahren, aber solltest immer wieder einmal zu den ersten Lektionen zurückkehren und Dein Wissen auffrischen.
Das war okay! Du hast an einigen Stellen noch Unsicherheiten oder den Lernstoff noch nicht gänzlich verstanden. Du kannst nochmal die vorherigen Lektionen durcharbeiten oder einen Lehrer kontaktieren, wenn Du etwas noch nicht verstanden hast. Wir empfehlen Dir in jedem Fall noch etwas zu üben, bevor Du mit den nächsten Lektionen weitermachst.
Schade, das war nicht so gut! Du solltest die vorherigen Lektionen noch einmal von Beginn an durcharbeiten und den Test später noch einmal wiederholen. Beim nächsten Mal wird es mit Sicherheit besser! Wenn Du Hilfe brauchst, dann wende Dich bei Fragen an einen der Lehrer.
Platz | Name | Eingetragen am | Punkte | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Tabelle wird geladen | ||||
Keine Daten verfügbar | ||||
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- Beantwortet
- Vorgemerkt
- Frage 1 von 21
1. Frage
Welche Vokabel hörst Du?
KorrektKlasse! Das war richtig!
InkorrektLeider falsch!
- Frage 2 von 21
2. Frage
Welche Vokabel hörst Du?
KorrektKlasse! Das war richtig!
InkorrektLeider falsch!
- Frage 3 von 21
3. Frage
Welche Vokabel hörst Du?
KorrektKlasse! Das war richtig!
InkorrektLeider falsch!
- Frage 4 von 21
4. Frage
Welche Vokabel hörst Du?
KorrektKlasse! Das war richtig!
InkorrektLeider falsch!
- Frage 5 von 21
5. Frage
Welche Vokabel hörst Du?
KorrektKlasse! Das war richtig!
InkorrektLeider falsch!
- Frage 6 von 21
6. Frage
Welche Vokabel hörst Du?
KorrektKlasse! Das war richtig!
InkorrektLeider falsch!
- Frage 7 von 21
7. Frage
Welche Vokabel hörst Du?
KorrektKlasse! Das war richtig!
InkorrektLeider falsch!
- Frage 8 von 21
8. Frage
Welche Vokabel hörst Du?
KorrektKlasse! Das war richtig!
InkorrektLeider falsch!
- Frage 9 von 21
9. Frage
Welche Vokabel hörst Du?
KorrektKlasse! Das war richtig!
InkorrektLeider falsch!
- Frage 10 von 21
10. Frage
Welche Vokabel hörst Du?
KorrektKlasse! Das war richtig!
InkorrektLeider falsch!
- Frage 11 von 21
11. Frage
Welche Vokabel hörst Du?
KorrektKlasse! Das war richtig!
InkorrektLeider falsch!
- Frage 12 von 21
12. Frage
Welche Vokabel hörst Du?
KorrektKlasse! Das war richtig!
InkorrektLeider falsch!
- Frage 13 von 21
13. Frage
Welche Vokabel hörst Du?
KorrektKlasse! Das war richtig!
InkorrektLeider falsch!
- Frage 14 von 21
14. Frage
Richtig zuordnen!
Sortierelemente
- kurz zuvor
- jetzt
- gestern
- heute
- morgen
- übermorgen
- เมื่อกี๊นี้
- ตอนนี้
- เมื่อวานนี้
- วันนี้
- พรุ่งนี้
- มะรืนนี้
KorrektInkorrekt - Frage 15 von 21
15. Frage
Richtig zuordnen!
Sortierelemente
- Montag
- Mittwoch
- Samstag
- Donnerstag
- Dienstag
- Freitag
- Sonntag
- วันจันทร์
- วันพุธ
- วันเสาร์
- วันพฤหัสบดี
- วันอังคาร
- วันศุกร์
- วันอาทิตย์
KorrektInkorrekt - Frage 16 von 21
16. Frage
Richtig zuordnen!
Sortierelemente
- März
- Januar
- Februar
- April
- Oktober
- Mai
- Juli
- Juni
- August
- November
- September
- Dezember
- มีนาคม
- มกราคม
- กุมภาพันธ์
- เมษายน
- ตุลาคม
- พฤษภาคม
- กรกฎาคม
- มิถุนายน
- สิงหาคม
- พฤศจิกายน
- กันยายน
- ธันวาคม
KorrektInkorrekt - Frage 17 von 21
17. Frage
Wähle die richtigen Antworten (Mehrfachauswahl!)
KorrektKlasse! Das war richtig!
InkorrektLeider falsch!
- Frage 18 von 21
18. Frage
วันอาทิตย์หน้าผมจะพูดกับแม่KorrektInkorrekt - Frage 19 von 21
19. Frage
ผมแต่งงานจะปีหน้าKorrektInkorrekt - Frage 20 von 21
20. Frage
เดือนน้าKorrektInkorrektเดือนหน้า ist die richtig.
- Frage 21 von 21
21. Frage
Wähle alle Wörter aus, die einen Satz in die Vergangenheit setzen (Mehrfachauswahl).
KorrektKlasse! Das war richtig!
InkorrektLeider falsch!
Quiz bestanden?
Vollzugriff für Teilnehmer
Bitte logge Dich ein oder registriere Dich für den Sprachkurs, wenn Du noch nicht teilnimmst.
Guten Morgen,
habe ich etwas übersehen oder werden die Wochentage nicht erklärt, aber trotzdem abgefragt? Ich kann sie mir auch selbst beibringen, aber ich wollte mal darauf aufmerksam machen…
Hallo Simon, wurde wohl in der Einleitung übersehen. Hier nochmal der Link: https://www.thailernen.net/zeitbegriffe/
Einen Hinweis zu den QUIZ:
Wenn mann beim Quiz die Monate oder Wochentage sortieren muss, sind die Antworten immer schön der Reihe nach.
Dies hat meiner Meinung nach keinen Lerneffekt.
Beste Grüsse
Daniel
Danke Daniel, guter Hinweis! Jetzt ist es schon ein bisschen schwieriger… 😉
super. Danke für die schnelle Umsetzung.
Habe ich richtig verstanden? Ein Thai fragt üblicher Weise nicht wie es einem geht, sondern ob man schon gegessen hat?
Genau.
Weil die Thais gerne essen, wird gefragt, ob sie schon gegessen haben.
Es geht den Thais gut, wenn sie gegessen haben.
ist in der birmanischen Sprache genau so
Könnte man die Abteilung „Zeitbegriffe“ nicht in die Lektion 13 integrieren? Sonst ist es sehr verwirrend.
Der Google Translator übersetzt ‚ผมแต่งงานจะปีหน้า‘ mit ‚Ich werde nächstes Jahr heiraten‘. Das wäre also ein richtiger Satz, wird aber als falsch angerechnet. Ist eigentlich schon falsch, weil ich schon lange verheiratet bin 🙂
ผมจะแต่งงานปีหน้า ist der richtige Satzbau. 🙂
Frage: ใน (in) – heisst es dann nicht im habe ein Treffen „in“ Mittwoch ? 🙂
Genau 🙂
Hoi Silko, bin wider zurück zum Lernen und habe gleiche ein Frage. Wie ich es mitbekommen habe, lerne ich die Zeitbegriffe und Wochentage parallel zu dieser Lektion 13. Die Uhrzeiten kommen dann erst im A1 dran, richtig?
Willkommen zurück Frank! Genau so ist es.
Ich würde die Stellung von „dscha“ nicht von einer Nummer im Satz (zweite Stelle, vierte Stelle usw.) abhängig machen, sondern sagen, dass „dscha“ immer direkt vor dem Verb steht, das in die Zukunft gesetzt werden soll.
Guter Hinweis, danke.
Hallo, Ich habe eine Frage zu diesem Beispielsatz: วันจันทร์หน้าฉันจะไปดูหนัง
Könnte man in diesem Beispiel das Wort จะ (werden) auch weglassen, da die Zukunft bereits mit dem Wort
หน้า (nächsten) gebildet wird?
Danke!
Man wird ohne จะ verstanden, aber es klingt für das thailändische Ohr ohne จะ unvollständig.
Ok, danke!
Ist mir gerade aufgefallen: ‚Heute‘ wird mit dem kurzen อ ั วันนี้ geschrieben. ‚Gestern‘ dagegen mit dem langen อา เมื่อวานนี้.
Ja, da muss man aufpassen.
müsste das hier nicht
∨ schann _ tscha – bpaii / süü ∨ kong
so heissen?
∨ schann _ tscha – bpaii / süü ∨ koorng
mfg manuel
So ist am besten: ∨ koorng Danke für den Hinweis.
Hallo Silko,
ich habe immer einige Probleme laengere Saetz in Thai zu entziffern. Das ist manchmal echt schwierig auch wegen den versteckten Vokalen. Waere es nicht angebracht bei einem Fehler die Berichtigung anzuzeigen? Ich weiss nicht wie andere Kursteilnehmer darueber denken. Ich faende es gut, weil man dann gleich seinen Fehler sehen wuerde.
Jedenfalls Komplimente !!!
Viele Gruesse
Cristina
Hallo Cristina,
vielen Dank für die Rückmeldung. Wir werden zukünftig immer da, wo es geht, auch eine richtige Lösung anzeigen. Die Nachbearbeitung bei hunderten Quizzen muss aber erst einmal organisiert und „gestemmt“ werden. Wir sind ja ein sehr kleines Team.
Hallo Silko,
im Quiz gibt es eine Verdrehung bei der 7. Frage; Monat Mai und Juli werden trotz richtiger Eingabe falsch angesehen und die ganze Frage dadurch als inkorrekt anerkannt.
Viele Grüße
Hallo Renu. Es handelt sich um einen Fehler im Programm. Es scheint manchmal auch zu funktionieren. Wir haben den Entwickler informiert. Danke.