Im Thailändischen gibt es zwei Arten von Endungen (ตัวสะกด): Lebendige Endungen und tote Endungen. Je nachdem, welche Endung angewandt wird, hat das Auswirkungen auf die Aussprache (Betonung) des Wortes.
Lebendige Endungen (ตัวสะกด)
Diese Endung kann man mit einem Ton vergleichen, dem man beim Klavierspielen mit dem Fußpedal länger klingen lässt. Diese Konsonanten gehören der niedrigen Konsonantenklasse an.
น (n) ย (y) ว (w) ม (m) ง (ng)
Ausnahmeregel:
Es gibt ein paar Konsonanten, die am Ende eines Worts wie ein N bzw. น ausgesprochen werden.
ณ ญ ร ล ฬ
Tote Endungen (ตัวคำตาย)
Vollzugriff für Teilnehmer
Der vollständige Inhalt ist nur für Teilnehmer sichtbar.
Bitte logge Dich ein oder registriere Dich für den Sprachkurs, wenn Du noch nicht teilnimmst.
Bitte logge Dich ein oder registriere Dich für den Sprachkurs, wenn Du noch nicht teilnimmst.
Hallo zusammen,
ich bin neu auf dieser Plattform um Thai zu lernen. Meine Frage, fange ich mit dem Basiswissen an, oder ist das Basiswissen in den Lektionen enthalten?
LG
Herbert
Hallo Herbert,
das Basiswissen ist in den Lektionen enthalten.
Hi Silko, im Liveunterricht #28 wird bei /pi_seet ein T gesprochen. Müsste das nicht ein door degg sein, also ein weiches D?
Hallo Uwe. ษ wird am Silbenende zu einem „t“. Ein „d“ wäre jetzt auch nicht weiter schlimm, da ohnehin die toten Endungen „verschluckt“ werden.